Sehr geehrte Eltern der zukünftigen Schulanfänger,
am 17.09.2022 findet, nach fast dreijähriger Pause, in der Zeit von 10.15 - 12.00 Uhr wieder ein Tag der offenen Tür an der GGS Tonstraße statt.
Sie haben an diesem Tag die Möglichkeit, mit Ihrem Kind den Unterricht in den 1.-4. Klassen kennenzulernen. Des Weiteren steht Ihnen eine Mitarbeiterin des Offenen Ganztages unserer Schule für Fragen zu den Betreuungsmaßnahmen am Schulstandort zur Verfügung.
Im Anschluss an den Unterricht steht das Kollegium ebenfalls noch für Rückfragen bzgl. offener Fragen Ihrerseits auf dem oberen Schulhof der Schule für Sie bereit.
Die Schulleitung lädt Sie ferner am 21.09.2022 um 19.00 Uhr zu einem Informationsabend in die Aula der Schule ein. An diesem Informationsabend wird den interessierten Eltern das Schulportfolio vorgestellt und nochmals Raum eingeräumt, offene Fragen zu stellen und zu klären.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Tonstraße und freuen uns auf den offenen Austausch mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Puy-Merks
Termine für die Anmeldung zum Schuljahr 2023/2024 können ab dem kommenden Mittwoch, 07.09.2022, telefonisch im Sekretariat vereinbart werden.
Die Anmeldungen an der GGS Tonstraße finden voraussichtlich in der Woche vom 17.10.2022 - 20.10.2022 und in der Woche vom 24. - 27.10.2022 statt.
Aufgrund von personellen Engpässen (Klassenfahrt) beginnen die Anmeldungen am Schulstandort bereits in der Woche nach den Herbstferien.
Anmeldungen können ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung durch die Erziehungsberechtigten durchgeführt werden.
Hier können Sie die Anmeldeformulare für Ihr Kind für das Schuljahr 2023/2024 herunterladen.
Kontaktdaten:
Adresse: Tonstraße 16a, 47058 Duisburg
Telefon: 0203-2834950
Fax: 0203-2834962
Email: alexander.puy-merks@ggstonstr.de
Erreichbarkeit in Notfällen: Die Städtische Gemeinschaftsgrundschule Tonstraße hat für eine schnellere Kommunikation bzgl. der Notbetreuung - "Notfall"-Mobilnummern eingerichtet:
Schulleitung: 015734409935 / OGGS-Leitung: 01736529666
unter denen Sie zu Problemstellungen die Schule betreffend in der Zeit von 10.00 Uhr - 16.00 Uhr anrufen können.
Selbstverständlich besteht aber auch weiterhin die Möglichkeit eine Email zu schreiben.
Sehr geehrte Eltern,
mit der heutigen Email des Ministeriums haben wir ein Schaubild erhalten, welches Ihnen in Bezug auf den Umgang mit der Einschätzung von "coronaspezifischen" Krankheitssymptomen noch einmal mehr Entscheidungssicherheit geben soll.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Puy-Merks
Unser Leitbild
Die Grundschule ist eine gemeinsame Schule für Kinder mit sehr unterschiedlichen Erfahrungen und Lebensbedingungen in sozialer, ethnischer, kultureller, religiöser und individueller Hinsicht. Diese Vielfalt gilt es als Chance zu nutzen für eine gemeinsame und differenzierte Bildungs- und Erziehungsarbeit. Dabei soll die Schule nicht nur Unterrichtsstätte sein, sondern zugleich Lebens-, Lern- und Erfahrungsraum, in dem sich die Kinder glücklich und geborgen fühlen können.